Standgelder

Unsere Märkte finanzieren sich in der Regel durch die Standgelder der teilnehmenden Aussteller. Hier kommt deshalb eine Übersicht über das zu zahlende Entgelt. Die angegebenen Beträge beziehen sich immer auf einen 2 Tages-Markt. Märkte, die kürzer sind oder länger dauern, werden mit 50 € je Markttag berechnet.

Die Standgebühr beträgt generell für einen Verkaufsstand

von 2 Meter 125 € ( 3 Tage kosten dann 175 € )
von 3 Meter 160 € ( 3 Tage kosten dann 210 € )
von 4 Meter 200 € ( 3 Tage kosten dann 250 € )
von 4,50 Meter 215 € ( 3 Tage kosten dann 265 € )
von 5 Meter 235 € ( 3 Tage kosten dann 285 € )
von 6 Meter 265 € ( 3 Tage kosten dann 315 € )

Größere Stände, falls genügend Platz verfügbar kosten 290 € ( 3 Tage kosten 340 € ) . Das Zahlungsziel für das Standgeld ist in aller Regel 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Barzahlung vor Ort ist nur noch in Absprache und in Ausnahmefällen mit uns möglich.

Unseren Stammausstellern berechnen wir bei Buchung und Zulassung von 20 Märkten einen Bonus von 10 % . Dieser wird allerdings nicht rückwirkend gewährt, sondern erst ab der 20. bestätigten Veranstaltung. Bewachung und Stromkosten sind nicht in der Rabattregelung enthalten.

Für vorführende Kunsthandwerker besteht nach Absprache die Möglichkeit, zusätzlich zu ihrer Verkaufsfläche kostenfreie Vorführfläche zu buchen. Auf diese Fläche besteht allerdings kein Rechtsanspruch. Insbesondere wenn wir nicht genügend Standflächen zur Verfügung haben, behalten wir uns das Recht vor, diese gegebene Vorführfläche auch kurzfristig wieder einzufordern.

Für Aussteller im gastronomischen Bereich gelten diese Preise nicht. Hier werden Sonderkonditionen vereinbart.

Benötigter Strom bis maximal 1000 Watt wird mit 5 € je Tag berechnet.
Märkte mit Hinzuziehung von Netzagentur und Elektro-Fachunternehmen sind sehr kostenintensiv, hier werden wir die erhöhten Anschlusskosten auf alle Marktteilnehmer aufteilen, selbst wenn sie keinen Strom benötigen. Das betrifft zum Beispiel unsere Veranstaltungen in Schwerin und Lübeck. Strom-Verbrauchskosten sind ja eigentlich immer nur ein kleiner Betrag, wir nehmen hier ja auch nur eine kleine Gebühr für. Die Anschlusskosten durch Elektrounternehmen sind das, was wir mit der Strompauschale bei weitem nicht refinanziert bekommen. Beispiel Schwerin am Schloss : 40 Aussteller a 15 € , Kosten waren 2100 € plus Steuer...

Auf einzelnen Märkten , z.B. Greifswald, Lübeck, Schwerin und Andere wird eine Müllpauschale, vermutlich 5 € zuzüglich Mwst. erhoben. Das kommt aus den negativen Erfahrungen der letzten Jahre und wir bitten um Verständnis.

Die Bewachung in der Nacht bei Outdoor-Veranstaltungen wird jeweils von professionellen Sicherheitsfirmen übernommen und kostet bei 3 - oder mehrtägigen Märkten pro Nacht 15,00 €. Die Aufbaunacht wird dabei kostenfrei mit bewacht, bei 2 - Tagesmärkten kostet die Bewachung insgesamt 20,00 €. Coronabedingt arbeiten wir ja vermutlich auch 2022 tagsüber vielfach mit Securitykräften und teilweiser Absperrung. Diese Kosten sind in den angegebenen Bewachungskosten mit enthalten.

Alle hier genannten Preise erhöhen sich um die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % .

Standplatzstornierungen bis 21 Tage vor dem Markt kosten 20 € zzgl. Mwst. , bis 7 Tage vor der Veranstaltung berechnen wir 100 € zzgl. Mwst, bei späteren Absagen ist das volle Standgeld fällig . Diese Gelder gelten anteilsmäßig auch, sollte der Markt kurzfristig von behördlicher Seite aus abgesagt werden und wir auf unseren nachweisbaren Vorkosten sitzen bleiben. Dieser Passus ist momentan wegen Corona nicht zu vernachlässigen, leider. Wir gehen mit jedem Markt mit 10-15 Tsd. € in Vorkasse, durch unseren engen Terminplan summiert sich dieses schnell auf 30-40 Tsd. € . Da bitten wir um Verständnis, wir möchten Euch nur darauf hinweisen, das etwas passieren kann. 2020 und 2021 ging aber alles ohne Kostenbelastung für unsere Aussteller aus. Bei Marktabsagen von unserer Seite wegen zu hoher behördlicher Auflagen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus werden wir keine Stornokosten oder Bearbeitungsgebühren nehmen.

Plant Eure Veranstaltungen 2022 mit Bedacht